Joseph Haydn (1732 – 1809), Thomas Enselein, Haydn, Jospeh [Bea:] Enselein, Thomas

Sieben Klaviersonaten Hob.XVI:2a-e, g-h

Hob.XVI:2a-e, g-h

J. Haydn: Sieben Klaviersonaten Hob.XVI:2a-e, g-h, Klav (0)J. Haydn: Sieben Klaviersonaten Hob.XVI:2a-e, g-h, Klav (1)J. Haydn: Sieben Klaviersonaten Hob.XVI:2a-e, g-h, Klav (2)
na:
fortepian
Wydanie:
Partitur, Sammelband
Numer artykułu:
1199806
Autor / kompozytor:
Joseph Haydn, Thomas Enselein, Haydn, Jospeh [Bea:] Enselein, Thomas
Aranżer:
Zakres:
104 strony; 31 × 23,5 cm
Rok publikacji:
2017
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
E.D.17600
ISMN:
9790202036006

Opis

Von der Existenz der sieben verschollenen Klaviersonaten Hob. XVI: 2a-e und g-h wissen wir lediglich durch die Eintragungen in den sogenannten Entwurf-Katalog, dessen Hauptteil Ende 1765 entstand. Haydn führte den Katalog bis 1777 fort, indem er von Zeit zu Zeit die jeweils neu komponierten Werke ergänzte. Entstanden sind die Sonaten vermutlich in der Zeit zwischen 1766 und 1772. Die Tatsache, dass die Sonaten verschollen sind, wird häufig mit dem Brand, dem Haydns Haus in Eisenstadt im Jahr 1768 zum Opfer fiel, in Verbindung gebracht. Der Zeitraum 1766 bis 1772 deckt sich ziemlich genau mit der häufig, jedoch nur unzureichend charakterisierend "Sturm und Drang-Zeit" genannten Schaffensphase des Komponisten, die den Höhepunkt einer Phase intensiven Experimentierens und Suchens nach neuen Wegen auf fast allen für Haydn besonders bedeutsamen Gebieten der Instrumentalmusik, der Symphonie, dem Streichquartett und der Klaviersonate, bildet. Da die Eintragungen im Entwurf-Katalog lediglich die ersten zwei bis vier Takte der je ersten Sätze der Sonaten wiedergeben, musste der Verfasser nicht nur den restlichen Verlauf der Eröffnungssätze weitgehend selbst "erdichten", er war auch bei der Gesamtanlage der Sonaten (Anzahl und musikalischer Inhalt der übrigen Sätze) insofern auf sich allein gestellt, als der Entwurf-Katalog hierüber keine Auskunft gibt. Als stilistische Vorbilder dienten naturgemäß die im genannten Zeitraum komponierten und erhaltenen Sonaten. Darüber hinaus hat der Verfasser versucht, eine möglichst große Bandbreite der verschiedenen Formen, die in Haydns Musik dieses Zeitraums zu finden sind, abzubilden. Ebenso differenziert und zur Nachahmung herausfordernd ist der Abwechslungsreichtum der Satztechniken, die Haydn verwendet. Dem Vorbild Haydns folgend sind vor allem die dynamischen Angaben auf ein Minimum reduziert und sollen bewusst Raum zur eigenen fantasievollen Interpretation lassen. (Thomas Enselein)

Treść

  • Sonata D minor Hob.XVI:2a
  • Sonata A major Hob.XVI:2h
  • Sonata B flat major Hob.XVI:2d
  • Sonata E minor Hob.XVI:2e
  • Sonata C major Hob.XVI:2g
  • Sonata A major Hob.XVI:2b
  • Sonata B major Hob.XVI:2c
41,00  €
Czas dostawy: 2–3 tygodnie (Finlandia)
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-fiZostań na Stretta Music Finlandia