organ - Journal für die Orgel 2021/04

organ - Journal für die Orgel 2021/04 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641376
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2021
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
ORGA 202104

Beschreibung

Thema: Saalorgeln | Anton Bruckner Dem besonderen Phänomen der Konzertsaalorgel widmen wir uns in der aktuellen Ausgabe – einschließlich aller damit verbundenen Fragen und Konflikte: Wie viel Platz darf eine Orgel auf dem Podium beanspruchen? Will man sie überhaupt sehen? Soll sie das Orchester ergänzen, imitieren oder solistisch brillieren? Wie innovativ können Orgeln im Betrieb multifunktionaler Spielstätten sein? — Aus der Sicht von Hansjörg Albrecht und Gerd Schaller erfahren wir, welche Wege sie bei der Übertragung von Sinfonien Anton Bruckners gehen. Außerdem würdigen wir die französische Virtuosin Jeanne Demessieux (1921–68) zu ihrem 100. Geburtstag und stellen den US-amerikanischen Organisten James D. Hicks im Interview vor. — Die aktuelle organ-CD präsentiert erstmals die neue Kuhn-Orgel der Zürcher Tonhalle!

Inhalt

  • EDITORIAL NEWS BERICHT Christian Lutz: Wie ein Wunder. Die Große Orgel von Notre-Dame de Paris hat den Brand von 2019 überstanden Jörg Reddin: Fantasie für Dampflok und Orgel. Der Tag der Orgel am Erfurter Hauptbahnhof NACHRUF Peter Planyavsky: „Die Orgel meisterhaft gespielt“. Gedanken zu Hans Haselböck THEMA:?Saalorgeln Martin Dücker: Vom Konzertsaal in die Kirche. Zur Translozierung der Walcker-Orgel des Gelsenkirchener Hans-Sachs-Hauses in die Pfarrkirche St. Antonius zu Papenburg Michael Meyer: Neuer Glanz mit neuer Orgel. Die neue Kuhn-Orgel in der Tonhalle Zürich und der Konzertsaalorgelbau des 19. Jahrhunderts Reiner Schuhenn: Vom Möglichen des scheinbar Unmöglichen. Die neue Rieger-Orgel im Konserthus Göteborg (Schweden) STANDPUNKT Dominik Susteck: „Orgel - quo vadis?“ Der Mangel zeitgenössischer Möglichkeiten in den Orgelneubauten in öffentlichen Einrichtungen und Konzertsälen JUBILÄUM Stefan Kagl: Legendäres Pedalspiel auf hohen Absätzen. Dem Wunderkind Jeanne Demessieux zum 100. Geburtstag Stefan Kagl im Gespräch mit Stephen Tharp über Jeanne Demessieux THEMA:?Anton Bruckner Gerd Schaller: Barocke Toccata oder romantische Orgelsinfonie? Auf der Suche nach dem idealen Orgelklang für Bruckner Hansjörg Albrecht: Bruckner und die Orgel. Gedanken zum Beginn der ersten Gesamteinspielung aller Sinfonien Anton Bruckners als Orgeltranskription GESPRÄCH „Orgeln sind wie Menschen“. Burkhard Schäfer im Gespräch mit dem US-amerikanischen Organisten James D. Hicks INFORMATIONEN Kurse
  • Wettbewerbe Rezensionen Bücher, Noten, CDs Impressum
  • Autoren
15,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 4–9 Arbeitstage (Finnland)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.