Lothar Schmidt (* 1960)

Die römische Lauda und die Verchristlichung der Musik im 16. Jahrhundert

Schweizer Beiträge zur Musikforschung 2

L. Schmidt: Die römische Lauda und die Verchristlichung (Bu) (0)
Ausgabe:
Buch (Softcover)
Artikelnr.:
157470
Autor / Komponist:
Sprache:
deutsch
Maße:
17 × 24 cm
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
BVK 1671
ISBN:
9783761816714

Beschreibung

In der römischen Lauda des 16. Jahrhunderts finden Musik-, Literatur- und Frömmigkeitsgeschichte auf prägnante Weise zusammen.Lothar Schmidt analysiert die poetisch-musikalische Struktur der ab 1563 publizierten Lauden-Drucke. Er zeichnet die Veränderungen nach, die sich bei der Übertragung der Lauda von Florenz nach Rom und im Zuge ihres Funktionswandels ergeben.

Dabei spielt die Lösung aus den ursprünglichen Kontexten und die Theorie christlicher Dichtung und Musik eine entscheidende Rolle. Die römische Lauda strahlt schließlich auch auf die Produktion geistlicher Canzonetten aus. Im Kontext von Carlo Borromeos Mailänder Reformpolitik wird das Bestreben, alle Bereiche des Lebens zu verchristlichen, auch für das geistliche Madrigal wichtig.

Inhalt

  • Textteil:
  • Einleitung
  • Animuccias erstes Laudenbuch (1563): Anknüpfung an die Florentiner Laudentradition
  • Einfachheit: Zu einer Kategorie von Savonarolas Musikkritik
  • Animuccias zweites Laudenbuch (1570): Erweiterung des Repertoires
  • Lauda und Canzonetta I: Kontext, Dekontextualisierung, Theorie
  • Lauda und Canzonetta II: Umwandlung des Repertoires im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
  • Bemerkungen zu Praxis und Theorie des Kontrafaktums
  • Musik im Kontext von Carlo Borromeos Mailänder Reformpolitik
  • Anhang
  • Notenteil:
  • Vorbemerkung
  • Quellennachweise, Texte, Hinweise
  • Razzi, Serafino "Giesu sommo conforto"
  • Animuccia, Giovanni "Iesu sommo conforto"
  • Razzi, Serafino "Cuor maligno e pien di fraude"
  • Animuccia, Giovanni "Cour maligno e pien di fraude"
  • Razzi, Serafino "Ogni giorno tu mi di"
  • Animuccia, Giovanni "Ogni giorno tu mi di"
  • Razzi, Serafino "Gia fu presa da te"
  • Animuccia, Giovanni "Gia fu presa da te"
  • Anonym "Se tuo servo amor"
  • Animuccia, Giovanni "S'io mori in croce per te"
  • Razzi, Serafino "Ecco'l Messia"
  • Animuccia, Giovanni "Laudate Dio"
  • Animuccia, Giovanni "Ben venga amore"
  • Animuccia, Giovanni "O Iesu buono"
  • Animuccia, Giovanni "Iesu è nato"
  • Animuccia, Giovanni "Dimmi cor mio"
  • Razzi, Serafino "Deh venitene Pastori"
  • Animuccia, Giovanni "Deh venitene Pastori"
  • Animuccia, Giovanni "Pater noster"
  • Animuccia, Giovanni "Ave regina caelorum"
  • Animuccia, Giovanni "Venit Iesus"
  • Animuccia, Giovanni "Beatus vir"
  • Animuccia, Giovanni "Fu notte, o giorno"
  • Animuccia, Giovanni "Poi che'l cor mi string' et serra" (1563)
  • Animuccia, Giovanni "Poi che'l cor mi stringe et serra" (1570)
  • Animuccia, Giovanni "Al bel fonte"
  • Animuccia, Giovanni "O peccator che fai"
  • Animuccia, Giovanni "Signor io t'ho confitto"
  • Anonym "Chi vuol salir'al cielo"
  • Anonym "Signor io t'ho confitto"
  • Animuccia, Giovanni "Dispost'ho di seguirti"
  • Anonym "Dispost'ho di seguirti"
  • Anonym "Staua l'afflitta Maddalena"
  • Anonym "Grida qual tromba"
  • Anonym "E nato il grand Iddio"
  • Anonym "Sorgi dal sonno"
  • Animuccia, Giovanni "Vieni dal cielo ò sacro fonte vivo"
  • Borgia, Georgio "Chi god' i beni tuoi"
  • Borgia, Georgio "Di pensier in pensier"
  • Verovio, Simone "Giesu sommo conforto"
  • Peeters, Jacobo "Signor io t'ho confitto"
  • Peeters, Jacobo "Ohime tu d'ogni vena"
  • Peeters, Jacobo "S'io di te penso"
  • Anonym "Son quest' i sacri pie"
  • Anonym "Per aspri monti viddi girne lieta"
  • Anonym "Hoggi al Ciel' và vostr' Alma Genitrice"
  • Anonym "Questa Vergin Signor con pura fede"
  • Anonym "Cor mio dolente e tristo"
  • Anonym "Cor mio dolente fuggi"
  • Anonym "Hor che la fredda neve"
  • Costa, Gasparo "O sacro santo aventuroso chiodo"
  • Nachwort
71,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 4–9 Arbeitstage (Finnland)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-fiauf Stretta Music Finnland bleiben