August Wilhelm Ambros

Wege seiner Musikkritik, –ästhetik und –historiographie
Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 53

Ausgabe:
Buch (Hardcover)
Artikelnr.:
1008992
Herausgeber:
Sprache:
deutsch
Umfang:
300 Seiten; 17 × 24 cm
Erscheinungsjahr:
2021
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
9783990128770
ISBN:
9783990128770

Beschreibung

Als promovierter Jurist, bewandert in Kunstgeschichte und Literatur, gehört der Musikschriftsteller August Wilhelm Ambros (1816-1876) zu den typischen Universalgeistern des 19. Jahrhunderts.

Die im vorliegenden Band enthaltenen Beiträge geben einen Einblick in die verschiedenen Gebiete seines Schaffens, angefangen von der Musikkritik und -ästhetik über die Musikgeschichtsschreibung bis hin zu den musikalischen Werken und kunsthistorischen Studien. Berücksichtigt werden dabei sowohl Ambros’ Wirken in Prag als auch seine Schaffensperiode (ab 1872) in der Donaumetropole Wien.

Darüber hinaus wird sein Œuvre in einen breiteren Kontext seiner Vorgänger (v. a. Gotthold Ephraim Lessing), Zeitgenossen (v. a. Eduard Hanslick, Anton Springer) und Nachfolger (Hugo Riemann, Guido Adler) eingebettet.

51,50  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2–4 Wochen.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-fiauf Stretta Music Finnland bleiben