Julius Fučík (1872 – 1916)

Requiem

per:
complesso di ottoni (13 parti), timpani
Edizione:
partitura, parti
№ dell’articolo:
1558282
Autore / Compositore:
Arrangiatore:
Durata:
16 minuti
Anno di pubblicazione:
2020
Editore / Produttore:
N° del produttore:
MVT0148F

Descrizione

Von den komponierenden altösterreichischen Militärkapellmeistern ist Julius Fučík (1872 Prag – 1916 Berlin) ohne Zweifel einer der fruchtbarsten. Er erhielt am Konservatorium seiner Geburtsstadt Unterricht in den Fächern Violine und Fagott und besuchte zudem den Kompositionsunterricht bei Antonin Dvořák. Julius Fučík leitete verschiedene Militär- sowie Zivilkapellen und hinterließ ein kompositorisches Oeuvre von weit mehr als 400 Werken der konzertanten Unterhaltungsmusik. Nicht allgemein bekannt ist, dass Fučík sich kompositorisch auch der geistlichen Musik widmete. Sein diesbezügliches Hauptwerk stellt eindeutig das „Requiem für Blasorchester“ op. 283 aus dem Jahre 1898 dar. Diese rein instrumentale „Totenmesse“ erschien ursprünglich in gedruckter Form 1915 in München, 1958 bei Ludwig Doblinger in Wien und liegt nun beim Verlag Kliment - ebenfalls in Wien - in einer zeitgemäßen Instrumentation von Eduard Scherzer vor. Erst vor einigen Jahren brachte derselbe Verlag sie - dargeboten von der Militärkapelle Kärnten unter der Leitung von Sigismund Seidl - auch als CD-Produktion heraus. Das gesamte Werk hat eine Spieldauer von rund 16 Minuten und besteht aus fünf eigenständigen Sätzen.

Aus welchem Grund der damals noch junge Komponist Julius Fučík diese tiefsinnig-schwermütige Musik niederschrieb, ist nicht überliefert. Ein möglicher Grund könnte die Ermordung Kaiserin Elisabeths am 10. September 1898 in Genf gewesen sein.

In der hier vorliegenden Instrumentation bearbeitete der Südtiroler Komponist Gottfried Veit diese einzigartig inspirierte „Trauermusik“ für sein „Großes Bozner Blechbläserensemble“ in der Besetzung von je vier Trompeten, Hörner, Posaunen, einer Tuba und Pauken. Dem Original entsprechend befinden sich in der Paukenstimme auch noch einige solistische Gong-Schläge. In dieser reinen Blechbläserbesetzung kommt der Stimmungsgehalt bestimmter Abschnitte des Requiems von Julius Fučík ganz besonders zum Tragen.

Contenuto

  • Requiem (Adagio religioso) ca. 3 Minuten
  • Dies Irae (Andante) ca. 4 Minuten
  • Sanctus (Adagio religioso) ca. 3 Minuten
  • Benedictus (Moto misterioso) ca. 3 Minuten
  • Agnus Dei (Andante quasi maestoso) ca. 3 Minuten
40,10  €
Tempi di consegna: 2–4 settimane
aggiungere ai preferiti
Visualizzati di recente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Ordina e compra online partiture e spartiti.

Il tuo specialista per spartiti musicali di ogni tipo. Negozio online di spartiti musicali, giochi e spartiti da scaricare, libri, leggii, lampade per leggii, accessori.

Esiste un sito web Stretta specifico per il paese Mondiale. Se l’ordine deve essere consegnato in questo Paese, è possibile passare all’altro sito in modo da visualizzare correttamente i tempi di consegna e le condizioni di spedizione. Il vostro carrello e il vostro account cliente rimarranno invariati.

it-netPassare a Stretta Music Mondiale it-firimanere su Stretta Music Finlandia