Nicolaus A. Huber (* 1939)

laissez vibrer

Solo für 18 Röhrenglocken

per:
percussione
Edizione:
spartito
№ dell’articolo:
1552078
Autore / Compositore:
Formato:
8 Pagine; 25 × 32 cm
Durata:
9:00 minuti
Anno di pubblicazione:
2022
Editore / Produttore:
N° del produttore:
EB 9427
ISMN:
9790004189047

Descrizione

Kirchenglocken, indische Glöckchen, Almglocken, Glockenspiel – eine reiche Familie, voller Bedeutungen und Traditionen. Als Kind war ich beeindruckt von einer Dankeskapelle in der Nähe meines Heimatortes Waldkirchen. Der Dankende hatte sich im Wald verirrt und fand den rettenden Ort, weil er dem Glockenklang der Kirche folgen konnte. Meine Eltern wohnten selbst einige Jahre direkt neben der Kirche, und damals wurde sehr ausgiebig geläutet. Ich selbst half beim Läuten mit: ziehen am Seil – wie schnell kommt der erste Anschlag – sich zum Bremsen ans Seil hängen – wie schnell stoppt man die Glocke – und die wunderbaren Weiten des Klanges, die Abstrahlungshöhe, der gefährliche Glockenstuhl, und das Läuten als Belästigung! Zu Hause hieß es immer: „Goethe hat schon die Kirchenglocken gehasst!“ Unsere Glocken waren in Stimmung und Qualität Ergebnis eines Glockensachverständigen. Es war der spätere Passauer Dom-Chordirigent, in dessen Chor ich etliche Jahre sang! Und jetzt die „Röhrenglocken“! Sie sind schwierig, diese Röhren, die nur in ihrer Länge variieren und dadurch für ihre Tonhöhe nicht immer bestens ausgerüstet sind. Aber sie behalten das Glockenflair, trotz ihrer Sperrigkeit. Gerade ihre mystifizierende Verschlossenheit zieht an: das Verhältnis von Anschlagsmittel, Anschlagstelle und Klangergebnis ist nicht immer genau vorhersehbar, und selbst bei höchsten Lautstärken hat man den Eindruck, dass die Röhren nicht alles von sich geben. Dafür modulieren sie sich gegenseitig hervorragend. Der Spieler mit seinen Anschlagswerkzeugen steht immer einem eigenwilligen, vielfältigen Ich gegenüber. Oft kann man bei größeren Besetzungen Röhrenglocken erleben. Ich habe mir sagen lassen, dass es bisher aber kein SOLO für Röhrenglocken gäbe. Nun laissez vibrer ist eines! ich hoffe, gelungen!!!

(Nicolaus A. Huber, 2021)

Uraufführung: Lockenhaus/Österreich (Lockenhaus Festival), 11. Juli 2021

22,60  €
In ristampa. Tempi di consegna non noti.
aggiungere ai preferiti
Visualizzati di recente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Ordina e compra online partiture e spartiti.

Il tuo specialista per spartiti musicali di ogni tipo. Negozio online di spartiti musicali, giochi e spartiti da scaricare, libri, leggii, lampade per leggii, accessori.