organ - Journal für die Orgel 2017/01

organ - Journal für die Orgel 2017/01 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641526
Language:
german
Release year:
2017
Publisher / Producer:
Producer No.:
ORGA 201701

Description

  • Im Zentrum steht diesmal die neue Klais-Orgel der Elbphilharmonie Hamburg und ihre erste Titularorganistin: Iveta Apkalna. In einem Nachruf verabschieden wir uns von unserem langjährigen Autor Martin Weyer. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ fragt Wolfram Adolph danach, wie viel „Luther“ im Musikwerk Bachs steckt. Felix Friedrich porträtiert den sächsischen Orgelbauer Carl Eduard Schubert (1830–1900) und sein Opus primum im nordböhmischen Hranice. Klaus Beckmann widmet sich Buxtehudes „Toccata Sigr. Box de Hude ex D ped: 1684.“, deren Abschrift durch Emanuel Benisch zahlreiche Fehlauslegungen enthält. Außerdem berichten wir über einen orgelgeschichtlichen Überraschungsfund: In Arp Schnitgers Taufkirche in Brake-Golzwarden wurde ein Bildnis des Orgelbauers identifiziert.NACHRUF Humor und Sachverstand. Martin Weyer starb überraschend mit 78 Jahren – Ein Nachruf von Erwin Althaus und Peter Brusius NEUE ORGEL Guido Krawinkel: Vom Aschenbrödel zur Primaballerina. Die neue Klais-Orgel (Opus 1871) der Elbphilharmonie Hamburg INTERPRET Kerstin Denecke: „Patentante“ im Glück. Iveta Apkalna ist die erste Titularorganistin der Elbphilharmonie 500 JAHRE REFORMATION Wolfram Adolph: Wie viel Luther steckt in Bach? Reflexe Martin Luthers und Reflexionen seiner Theologie im Musikwerk Johann Sebastian Bachs CD ZUM HEFT „Ein feste Burg“. Orgelbearbeitungen aus sechs Jahrhunderten – Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 ORGELBAU Felix Friedrich: Ein „redlicher Silbermann“ des 19. Jahrhunderts. Der sächsische Orgelbauer Carl Eduard Schubert und sein Opus primum im nordböhmischen Roßbach (Hranice/Tschechien) EDITIONSGESCHICHTE Klaus Beckmann: Diagnose: Morbus Benisch. Zur „Toccata Sigr. Box de Hude ex D ped: 1684.“ (BuxWV 155) BERICHTE Bildnis Arp Schnitgers identifiziert Gerangel um Zürcher Tonhallen-Orgel Bachfest Leipzig in seiner bisherigen Gestalt bedroht? Millionenspende für Orgel in Neubrandenburg FESTIVAL „L’art de transcription“ im Gewandhaus Leipzig INTERNET Neues Kirchenmusik-Portal Nachrichten aus der Orgelszene organ-Konzertkalender Tagungen
  • Kurse
  • Wettbewerbe CD-, Noten- und Buch-Rezensionen Neuerscheinungen
10.20  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 4–9 working days (Finland)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.

There is a separate Stretta website for the country Worldwide. If your order is to be delivered to this country, you can switch, so that delivery times and shipping conditions are displayed correctly. Your shopping cart and your customer account will remain the same.

en-netswitch to Stretta Music Worldwideen-fistay on Stretta Music Finland