Lena van der Hoven

Musikalische Repräsentationspolitik in Preußen (1688-1797)

Hofmusik als Inszenierungsinstrument von Herrschaft
Musiksoziologie 19

L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (0)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (1)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (2)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (3)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (4)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (5)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (6)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (7)L. van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik i (Bu) (8)
Musical Editions:
Book (softcover)
Item no.:
638558
Author / Composer:
Language:
german
Scope:
350 pages; 14.7 × 21 cm
Release year:
2015
Publisher / Producer:
Producer No.:
BVK 2370
ISBN:
9783761823705

Description

Lena van der Hoven widmet sich in ihrem Buch der musikalischen Repräsentationskultur von drei Hohenzollern-Herrschern des 18. Jahrhunderts. Sie untersucht deren jeweiliges musikalisches Konzept, aber auch den damit einhergehenden sozialgeschichtlichen Wandel. Dieser Wandel gründete vor allem in spezifischen politischen Herausforderungen, denen sich die drei preußischen Könige gegenüber sahen.

Im Fokus stehen Friedrich I. (1657-1712), der die Königswürde erstrebte und erlangte, sodann Friedrich II. (1712-1786) und der Aufstieg Preußens zur Großmacht unter den Insignien der Aufklärung, schließlich die Neupro-filierung Friedrich Wilhelms II. (1744-1797) als König angesichts eines erstarkenden Bürgertums an der Wende zum Industriezeitalter.

Die Autorin zeichnet damit eine rasante kulturelle Entwicklung nach: vom ersten preußischen Monarchen und dem Übergang vom Sing-Ballett zur Oper bis hin zum letzten preußischen König des 18. Jahrhunderts, der für seine Repräsentationsbedürfnisse die Theater- und Opernbühne einsetzte – und ähnlich seinem Onkel Friedrich II., der die Flöte spielte, erfolgreich das Violoncello bediente, ja sich sogar einfügte in die Disziplinierungen bürgerlicher Musikübung.

Content

  • ​I. Einleitung
  • ​II. Mit dem Versailler Vorbild zur Königskrone?
  • ​III. Musikalische Repräsentation während der Aufklärung
  • ​IV. Repräsentationspolitik im Zeichen einer erstarkenden bürgerlichen Musikbewegung
  • ​V. Fazit
  • ​VI. Anhang der Pasticcios
  • ​VII. Anhang:
  • ​1. Quellen und Literaturverzeichnis
  • ​2. Verzeichnis der Abbildungen, Notenbeispielen und Abkürzungen
  • ​3. Personenregister
  • ​4. Danksagung
50.90  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 4–9 working days (Finland)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.

There is a separate Stretta website for the country Worldwide. If your order is to be delivered to this country, you can switch, so that delivery times and shipping conditions are displayed correctly. Your shopping cart and your customer account will remain the same.

en-netswitch to Stretta Music Worldwideen-fistay on Stretta Music Finland